Einladung Kurz-Webinar mit diesen Schwerpunkten:

➢ Digitales Lernen leicht gemacht
➢ KI sinnvoll nutzen

Mit Lehrer Markus Krug
Moderation: Lukas Neubauer
Mo. 11.3.24 18:00-18:45 Uhr

aus der Praxis – für die Praxis. Wir freuen uns, Sie zu unserem Themen-Schwerpunkt einladen zu können.
Markus Krug ist ein absoluter Insider des Digitalen Lernens.

Themen dieser Veranstaltung:

➢ 18:00: Die etwas andere Webseite: www.ikt4you.eu

“Mach mit – werde digital fit” ist das Motto dieser Website für Jugendliche
von 10 bis 18 Jahren. In über 300 Artikeln rund um die aktuelle digitale
Welt gibt es viel Neues zu entdecken.
Nicht nur lesen, sondern vor allem mitmachen sich inspirieren lassen und
eigene Ideen mit digitalen Mitteln kreativ umsetzen – das alles steht im Mittelpunkt dieser Seiten.
Ohne Anmeldung – ohne Kosten kann man sofort loslegen. Auch Lehrerinnen und
Lehrer finden hier Anregungen für ihren Unterricht. Eine Vielzahl von
videogestützten Workshops (PowerPoint, Excel, GeoGebra …) runden das
Angebot der Seiten ab, das laufend ergänzt wird.

➢ 18:15: Die Top 3 KI-Tools für die Bildung

Mit der fortschreitenden Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI)
eröffnen sich immer mehr Möglichkeiten im Bildungsbereich.
Der ChatGPT-Chatbot war im November 2022 nur der Anfang einer neuen Technologie. Neue KI-Tools helfen, den Lernprozess zu verbessern und unterstützen bei  Aufgabenstellungen im Schulalltag. Wir haben die Top 3 KI-Tools praxisorientiert getestet und zeigen, wie diese legal und vernünftig auf dem PC oder Smartphone verwendet werden können.

18:30: Q&A

18:45: Ende

Bitte melden Sie sich und ggf. Ihre Kolleginnen und Kollegen mit Schulkennzahl und E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen den Zugangscode zusenden können. Sie können dann jederzeit in das Kurz-Webinar ein- bzw. aussteigen.

Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch!

Anmeldung: bildung@lemberger.at („Betreff: Kurz-Webinar M“)

Webinaraufzeichnung unter Webinare rund um die Inhalte von ikt4you

Mit den besten Grüßen,

Ihr Lemberger-Entwicklungs-Team und Markus Krug, mit dem wir übrigens auch ein aufschlussreiches Interview geführt haben.
ZUM INTERVIEW MIT MARKUS KRUG