Lösungen für ein gutes Gelingen

Die Integration fremdsprachiger SchülerInnen in österreichischen Schulen ist eine große Herausforderung, kann aber auch als Chance wahrgenommen werden. Sie eröffnet die Möglichkeit, Vielfalt zu fördern und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln. Wichtig ist dabei, dass die SchülerInnen rasch das gewünschte Lernniveau erreichen.

Es gibt viele Ansätze, wie das gut gelingen kann. Ein paar davon haben wir hier aufgelistet:

  1. Sprachunterstützung

Sprachförderung: Bieten Sie gezielte Sprachförderprogramme an, um die Deutschkenntnisse der SchülerInnen zu verbessern. Die DAZ-Angebote von Bildungsverlag Lemberger sind mannigfaltig (siehe unten). Von speziellen Schulbüchern für jede Schulstufe (wahlweise mit Silbentrennung), Arbeitsheften, Wimmelbüchern, Geschichten- und Themenheften, Wörterbücher bis zu vielen digitalen Anwendungen, wird alles abgedeckt, um individuell zu fördern und die österreichische Kultur näherzubringen.

  1. Interkulturelles Training für LehrerInnen

Sensibilisierung für kulturelle Vielfalt: Schulen können LehrerInnen durch interkulturelle Trainings unterstützen, damit sie besser auf die Bedürfnisse verschiedener Kulturen eingehen können.

  1. Peer Mentoring

Ältere SchülerInnen als MentorInnen: Ältere SchülerInnen, die bereits gut Deutsch sprechen und die Kultur kennen, können als MentorInnen für neu ankommende SchülerInnen fungieren.

  1. Elternintegration

Elternarbeit: Bemühen Sie sich um eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern der fremdsprachigen SchülerInnen. Eltern können bei der Integration eine entscheidende Rolle spielen, indem sie sich aktiv am Schulleben beteiligen und ihre Kinder unterstützen.

  1. Kulturelle Veranstaltungen und Projekte

Kulturelle Sensibilisierung: Integrieren Sie kulturelle Vielfalt in den Unterricht durch Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen, die die kulturellen Hintergründe der SchülerInnen feiern und für alle zugänglich sind.

  1. Sprachliche und kulturelle Unterstützungsdienste

Dolmetscherdienste: Bei Bedarf können Dolmetscherdienste für Elterngespräche oder wichtige Mitteilungen genutzt werden, um sicherzustellen, dass alle Eltern die Informationen verstehen.

  1. Interkulturelle Teams und Gruppen

Gemischte Gruppenbildung: Organisieren Sie Gruppenarbeiten oder Teams, die SchülerInnen unterschiedlicher kultureller Hintergründe zusammenbringen, um die Zusammenarbeit und das Verständnis zu fördern.

 

Es ist wichtig zu betonen, dass Integration ein laufender Prozess ist, der kontinuierliche Anpassungen erfordert. Schulen sollten flexibel auf die Bedürfnisse ihrer Schülerschaft reagieren und sicherstellen, dass alle SchülerInnen die Möglichkeit haben, ihr volles Potenzial zu entfalten.

 

Auszug aus dem DAZ-Angebot von Bildungsverlag Lemberger

111 Ideen für einen spielerische DAZ Unterricht

111 IdeenDie Spiele sind in fünf Bereiche je nach ihrem Hauptfokus eingeteilt: Warm-up-Spiele, Kennenlernspiele, Sprachspiele, Sprach- und Grammatikspiele, Grammatikspiele und Schreibspiele. Dabei werden Dauer, Sprachniveau, Sozialform, Lernziel und benötigte Materialien angeführt.

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/pid/3880

 

Mats, Mila und Molli: Bücher in 3 Varianten

Mats, Mila und MolliAlle Kinder lernen die gleiche Geschichte kennen. Jedes Kind kann die Geschichte entsprechend seiner Fähigkeiten (Schwierigkeitsstufe A, B oder C) lesen. Anschließend können alle Kinder gemeinsam über diese eine Geschichte sprechen und diskutieren. Die unterschiedlichen Zugänge zu den sechs Fortsetzungsgeschichten führen zu einem gemeinsamen Erlebnis. Der Inhalt stiftet Gemeinsamkeit.

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/suchen?q=ABC+der+Tiere+1-2+%E2%80%93+Mats%2C+Mila+und+Molli

Genial! Deutsch – Wörterbuch
Lemberger_WörterbuchMit dem Arbeitsheft wird der Umgang mit dem Wörterbuch gefordert und gefördert.
Nicht nur das alphabetische Ordnen der Wörter und Buchstaben wird geübt, sondern auch das Unterscheiden zwischen Namen-,  Zeit-, Eigenschaftswörtern und anderen Formen.

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/pid/2380

Genial! Deutsch – Aktiv-Silben-Wörterbuch

Dieses Werk ist nicht “nur“ ein Wörterbuch, sondern auch ein Arbeitsbuch, mit dessen Hilfe die Rechtschreibung und die Worttrennung überprüft, treffende Ausdrücke für Texte gefunden, Regeln zum richtigen Schreiben gelernt und geübt werden können.

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/pid/2380

Genial! Deutsch DAZ – Schritt für Schritt zukunftsfit – Lesen: Stark-mach-Geschichten 

Stark-mach-Geschichten„Stark-mach-Geschichten“ handeln von Kindern, die sich zu Hause oder in Schule, in der Gruppe oder alleine besonderen Herausforderungen stellen müssen. Herausforderungen, in die jeder und jede sich hineindenken kann, die man selbst so oder so ähnlich schon erlebt hat. Die Geschichten regen zum Nachdenken und Weiterdenken an.

Alle Geschichten haben ein offenes Ende, das zum eigenständigen Fortführen und zu Gesprächen in der Klasse einlädt.

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/suchen?q=Genial%21+Deutsch+DAZ+%E2%80%93+Schritt+f%C3%BCr+Schritt+zukunftsfit+%E2%80%93+Lesen%3A+Stark-mach-Geschichten

Genial! Deutsch DAZ – Schritt für Schritt zukunftsfit – Schulbücher

Genial Deutsch Schritt fuer SchrittUmfassendes Gesamtpaket mit Gratis-Beiheft und Lösungsteil (PDF). Optimal für jene Kids, die nach der Volksschule noch viel Übung beim Lesen und Schreiben benötigen.

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/pid/4734

 

 

Genial! Deutsch DaZ – Schritt für Schritt zukunftsfit – Schulbuch Willkommen in Österreich

DAZ_ÖsterreichLandeskunde – Wortschatz – Grammatik / mit Gratis E-Book

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/pid/1842

 

 

 

Genial! Deutsch DaZ – Schritt für Schritt zukunftsfit – Schulbücher – Themenhefte

Themenheft_JahreskreisDie Themenhefte ermöglichen mittels am Rand beschrifteter Wimmelbilder auch lernungeübteren Kindern eine rasche Erweiterung ihres Wortschatzes. Durch die bewusste Wiederholung der immer gleichen Übungsstruktur in den einzelnen Kapiteln der Themenhefte, wird gerade auch den lernungewohnteren Kindern Sicherheit gegeben und ein baldiges selbständiges Arbeiten ermöglicht. 

Es werden Hefte in klassischer Schreibweise und Hefte in Silbenschreibweise angeboten.

Mehr dazu: https://bildungsverlag-lemberger.at/suchen?q=Genial%21+Deutsch+DaZ+%E2%80%93+Schritt+f%C3%BCr+Schritt+zukunftsfit+%E2%80%93+Schulbuch+%E2%80%93+Themenheft